News
Hautgesundheit von Bewohnern: Neues Dossier erschienen
Die Redaktion "Altenpflege" hat Mitte Januar 2020 das Dossier "Gesunde Haut" veröffentlicht. Es ist in Kooperation mit der Paul Hartmann AG entstanden und bietet auf 20 Seiten wertvolle Tipps, wie Pflegende die Haut ihrer Bewohner effektiv schützen können.

Gerade Menschen mit Inkontinenz und Immobilität sind besonders gefährdet, Hautirritationen zu erleiden. Das kann schwerwiegende Folgen haben – auch für die Hautgesundheit. Die Risiken sind besonders hoch, wenn die Betroffenen bettlägerig sind oder eine Doppelinkontinenz vorliegt, d.h. eine gleichzeitige Harn- und Stuhlinkontinenz. In diesen Fällen steigt das Risiko für Druckgeschwüre und eine Inkontinenz-assoziierte Dermatitis (IAD) deutlich an. Diese gehen für die Betroffenen mit großen Schmerzen einher und schränken die Mobilität und Lebensqualität massiv ein.
Dabei kann das Auftreten eines Dekubitus oder einer IAD weitgehend verhindert werden. Eine gute Prävention ist entscheidend. Das Dossier "Gesunde Haut – Wie gute Pflege schützen kann" nimmt sich dieses Themas umfassend an. Es informiert Pflegende in stationären Pflegeeinrichtungen – vom Management bis zur Pflegepraxis – über den aktuellen Wissensstand zum Thema Hautgesundheit.
Dabei bezieht es sich auf Expertenstandards und in der Fachwelt anerkannte Assessment-Instrumente. Die Fachautoren sind namhafte Experten zum Thema. Sie erläutern, welche Hautrisiken in der Pflege besonders problematisch sind und wie sie vermieden bzw. reduziert werden können. Das Dossier enthält ein Bündel an Fachwissen und konkreten Maßnahmen, die Pflegende im Alltag unterstützen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren