News
Heimaufsicht: Probleme durch Fachkräftemangel nehmen zu
Die Heimaufsicht in Sachsen-Anhalt hat 2022 bei ihren Prüfungen 742 Mängel ausgemacht und damit weniger als im Vorjahr. Die Mängel im Zusammenhang mit fehlendem Personal seien zuletzt jedoch deutlich gestiegen. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa).

„Mit wachsender Sorge sehe ich die durch den Fachkräftemangel entstehenden Probleme“, erklärte der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, am Montag in Halle. Bemängelt wurden etwa die Fachkräftequote, die Personalausstattung und die Mitarbeiterqualifikation. Im Jahresbericht der Heimaufsicht heißt es: „Die Träger haben große Schwierigkeiten, Personal zu akquirieren und erlegen sich oftmals freiwillige Belegungsstopps auf.“
Insgesamt seien 279 dieser Mängel gefunden worden. 2020 seien es noch 93, im Jahr 2021 dann 235 gewesen.
Einen Rückgang bei den gefundenen Mängeln von 222 im Jahr 2021 auf nun 140 gab es etwa bei der Qualität von Pflege und Betreuung. Insgesamt führte die Heimaufsicht 233 Prüfungen durch, davon rund 130 unangemeldet. In drei stationären Einrichtungen wurden Aufnahmestopps verhängt, wie aus dem Bericht der Heimaufsicht weiter hervorgeht.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren