News
Herbstspaziergang mit allen Sinnen
Mit einer aktivierenden Herbstgeschichte bringen Betreuende Herbstduft und -stimmung zu den Bewohnern, die sich nicht mehr selbst auf den Weg durch Laub und Herbstluft machen können.

Betreuungsexpertin Tina Sklorz aus Dinslaken stellt in der Septemberausgabe der Zeitschrift Aktivieren eine ihrer "Bommel-Geschichten" vor, mit der sie die alten Menschen am Waldspaziergang des Herrn Bommel teilhaben lässt und zum Mitraten einlädt. Dieses Gruppenangebot empfiehlt Sklorz zur akustischen, visuellen, haptischen, olfaktorischen und somatischen Stimulation der Bewohenr. Ferner lade es zum Erzählen ein und lasse sich auch als Einzelangebot am Bett durchführen, wie die Sozialarbeiterin in ihrem Beitrag in der Rubrik "Ideen & Impulse" schreibt.
Für passendes Ambiente zum Geschichtenerzählen darf die jahreszeitliche Dekoration aus Kastanien oder auch ein mit Herbstlaub gefüllter Karton nicht fehlen. Sammeln können es Betreuende zuvor mit noch gehfähigen Bewohnern bei einem Spaziergang. Sklorz Tipp: "Lassen Sie Ihre Bewohner an dem trockenen Laub riechen und in das Laub greifen. Stellen Sie den Karton auf den Boden, und lassen Sie die Bewohner, die möchten, in dem Karton (sitzend) marschieren. Hören Sie gemeinsam zu, wie das Laub raschelt – wie bei einem Waldspaziergang im Herbst."
Die Herbstgeschichte mit Fragen zum Erzählen und Raten sowie weitere Anregungen finden Sie in der aktuellen Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.
Tipp: Herbstvergnügen, 28 Kurzaktivierungen für Menschen mit Demenz, Andrea Friese
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren