News
Hessen: Mehrheit stimmt gegen eine Pflegekammer
Eine knappe Mehrheit der hessischen Pflegefachkräfte
hat sich gegen einen Pflegekammer ausgesprochen. Das
hat das Sozialministerium am Freitag vergangener Woche
mitgeteilt.

Die Befragung dazu hatte das Ministerium unter
65 000 Angehörigen der Alten- und Krankenpflege
initiiert; sie fand von Juni bis Ende August dieses
Jahres statt. Die Auswertung legte das Statistische
Landesamt nun vor. Demnach sprachen sich 51,1 Prozent
der Befragten gegen und 42,9 Prozent der Befragten für
eine Pflegekammer aus, 6 Prozent der Befragten hatte
dazu keine Meinung.
Die Zustimmung der in der Altenpflege Tätigen sei
deutlich geringer, als die der in der Krankenpflege
Tätigen gewesen. "Der Landesregierung war es wichtig,
den Betroffenen selbst die Gelegenheit zu geben, ihre
Meinung zu äußern", so Sozialminister Stefan Grüttner.
Man werde die Ergebnisse nun im Kabinett beraten.
Derzeit läuft auch in
Nordrhein-Westfalen eine Befragung unter Pflegekräften
zur Pflegekammer.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren