News
Hilfe im Pflegeheim: Tests mit digitalen Assistenten
Schöne neue Welt? Der Altenheim-Betreiber "Front Porch" erforscht derzeit mit Hilfe von Bewohnern einer Senioren-Residenz im US-Bundestaat Kalifornien, ob der sprachgesteuerte Digital-Assistent "Alexa" des Technologie-Unternehmens Amazon alten Menschen den Alltag erleichtern kann. Das berichtet jetzt die Online-Plattform www.heise.de

Das Portal bezieht sich dabei auf einen Bericht der Zeitschrift "Technology Review". Demnach testen rund 50 Bewohner der Einrichtung in Carlsbad by the Sea in der Nähe von San Diego die Assistenz-Technologie bereits seit Ende Februar. Sie lassen sich etwa die Wettervorhersage von dem sprachaktivierten Assistenten "Alexa" auf einem speziell dafür konzipierten Lautsprecher des US-Unternehmens ansagen. Und auch wenn sie die genaue Uhrzeit wissen, bestimmte Musik hören oder sich an die Einnahme von Medikamenten erinnern lassen möchten, erledigen sie das mit Hilfe des digitalen Helferleins.
Angesiedelt ist das Projekt beim Front Porch Center for Innovation and Wellbeing, einem Technologieprogramm, in dem auch Roboter und virtuelle Realität als Hilfen für alte Menschen getestet werden. Das Ziel dabei ist die Entwicklung eines Rahmens, um Technik mit "Alexa"-Funktion auch in die anderen Seniorenresidenzen des amerikanischen Heimbetreibers in Kalifornien bringen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren