News

“Höhere Pflegegehälter über Steuern finanzieren”

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD),
Sozialministerin in Rheinland-Pfalz, hat angeregt,
Pflegenden höhere Gehälter zu zahlen und dies über
Steuern zu finanzieren. Diesen Vorschlag machte die
Politikerin vor wenigen Tagen im Rahmen einer Tagung
des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste
(bpa) in Mainz.

- "Niedrige Pflegegehälter mit Steuermitteln aufbessern!": Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD), rheinland-pfälzische Sozialministerin.Foto: MSAGD/Martina Pipprich

"Uns fehlen schon jetzt landesweit 2.000 Fachkräfte",
sagte die Ministerin zur aktuellen Situation in ihrem
Bundesland, "und die Bezahlung ist ein Aspekt der
Attraktivität des Berufes." Höhere Gehälter für
Pflegende seien nötig, dürfen aber nicht durch
steigende Eigenanteile zu Lasten der Pflegebedürftigen
und ihrer Familien gehen. Mit Blick auf die
Bezahlbarkeit professioneller Pflege sei deshalb der
Bund in der Verantwortung. In anderen
Sozialversicherungszweigen sei der Einsatz von
Steuermitteln längst etabliert.