News

Hohe Dunkelziffer bei Übergriffen auf Pflegekräfte

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) geht von einer hohen Dunkelziffer bei Übergriffen von Bewohnern beziehungsweise Patienten gegenüber dem Pflegepersonal aus.

- Hohe Dunkelziffer: Die BGW beklagt eine Zunahme der Übergriffe von Bewohnern bzw. Patienten gegenüber Pflegenden.Foto: Krüper

Viele Fälle würden nicht gemeldet, weil es sich um tabuisierte Themen wie sexuelle oder rassistische Übergriffe von Pflegebedürftigen auf Mitarbeiter handele, sagte BGW-Psychologin Claudia Vaupel dem Evangelischen Pressedienst (epd). Häufig erhielten die Mitarbeiter auch nicht genügend Unterstützung von den Pflegedienstleitungen und den Kollegen.

"Es sind nicht immer spektakuläre Fälle, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter belasten", so Vaupel. Vielmehr komme es auf das "innere Erleben" der Pflegekräfte an. Zudem gingen manchen Aggressionen längere Entwicklungsphasen voraus, sodass die Betroffenen teils sich selbst für das Verhalten der Bewohner bzw. Patienten verantwortlich machten. Andere würden aus Angst vor Jobverlust nichts sagen.

Die BGW registrierte für das Jahr 2015 hochgerechnet rund 1.430 Arbeitsunfälle in Altenpflegeeinrichtungen und Kliniken, die durch Gewalt, Angriff oder Bedrohung verursacht wurden und eine Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Tagen nach sich zogen.