News

Hohes Lohngefälle zwischen Alten- und Krankenpflegekräften

Zwischen Alten- und Krankenpflegekräften gibt es in Thüringen ein deutliches Lohngefälle.

-

Hohe Nachfrage, aber durchschnittlich weniger Gehalt als die Kollegen im Krankenhaus. So ist die Situation für Fachkräfte in der Altenpflege in Thüringen.
Foto: Robert Kneschke/Adobe Stock

Das mittlere Bruttoentgelt vollzeitbeschäftigter Fachkräfte in der Krankenpflege lag 2018 mit 3 085 Euro pro Monat über dem für alle Vollzeitbeschäftigten (2 553 Euro). Das mittlere Bruttoentgelt vollzeitbeschäftigter Altenpflegerfachkräfte war mit 2 350 Euro hingegen deutlich geringer. Das geht aus einer Arbeitsmarktanalyse der Arbeitsagentur von Mai 2020 hervor. Dabei besteht in Thüringen durchaus eine hohe Nachfrage. Laut der Analyse sind gemeldete Stellenangebote für examinierte Altenpflegefachkräfte in Thüringen 236 Tage vakant. Das sind 49 Tage mehr als die durchschnittliche Vakanzzeit über alle Berufe. Auf 100 gemeldete Stellen kommen rechnerisch lediglich 13 Arbeitslose. In absoluten Zahlen ausgedrückt, kamen damit – ohne Berücksichtigung der Stellen der Zeitarbeit – auf 479 Stellen 62 Arbeitslose.