News

“Ich und die Pflege”: Umfrage unter Pflegekräften

Die Unzufriedenheit in der Pflege ist groß:
Pflegekräfte bleiben im Durchschnitt nur acht Jahre
lang im Beruf. Um herauszufinden, was ihnen fehlt und
welche zusätzlichen beruflichen Angebote hier Abhilfe
schaffen könnten, hat das Koblenzer Pflege-Startup
"curassist" jetzt eine Online-Umfrage für
Pflegekräfte gestartet. 

- Wie sehr können Pflegende ihre eigenen Vorstellungen im Berufsalltag verwirklichen? Eine Online-Umfrage bemüht sich um Antworten.Foto: pasiphae /123RF.com

"Ich und die Pflege – die Pflege und
ich"
ist der Titel der Umfrage, die noch bis zum
12. September 2018 online ist. In etwa zehn Minuten
können Pflegekräfte hier ihre Einschätzungen und
Meinungen zur Situation im Pflegeberuf abgeben. Die
Ergebnisse sollen zeigen, welche neuen
Berufsmöglichkeiten eine Antwort auf die
Unzufriedenheit in der Pflege bieten können. Zwei
Wochen später sollen die ersten Ergebnisse öffentlich
gemacht werden.

"curassist"-Gründer Thomas Müller, gelernter
Altenpfleger, zeigt sich vor allem interessiert an der
Frage, ob sich Pflegende eigentlich gern nach eigenen
Vorstellungen selbstständig machen wollen. "Für
Pflegekräfte ist es anders als zum Beispiel bei
handwerklichen Berufen, in denen man sich problemlos
spezialisieren oder mit der eigenen Idee eine
Ein-Personen-Gesellschaft gründen kann", so Müller, "in
der Pflege ist es ohne Angestelltenverhältnis kaum
möglich, sich im Beruf zu verwirklichen."

Die Online-Plattform will Pflegekräfte, die unabhängig
von Pflege-Einrichtungen oder -Agenturen arbeiten
möchten, bei der Verwirklichung ihrer Ideen
unterstützen.