News

Ideen von Mitarbeitern und Freiwilligen gesucht

Mit der Initiative NUR:MUT will die Berthold Leibinger Stiftung Mitarbeiter oder engagierte Freiwillige in Baden-Württemberg ermutigen, sich mit einer Idee, einem Problem oder einem Verbesserungsvorschlag im Kontext medizinischer, pädagogischer, pflegender und betreuender Berufe zu melden.

-

NUR:MUT sei der Name diese Initiative, weil es oft nur ein wenig Mut, einen kleinen Anstoß brauche, um eine signifikante Verbesserung in Gang zu bringen.

Foto: Screenshot von der Webseite.

 Häufig behinderten Finanzierungsnöte, starre Vorgaben, Systemgrenzen und Dokumentationspflichten die meist hoch engagierten Mitarbeiter, heißt es in der Projektbeschreibung auf der Webseite zur Initiative. Ihre zentrale Motivation bei der Berufswahl sei gewesen, anderen Menschen zu helfen. NUR:MUT will nach eigenen Angaben diese wertvolle Ausgangsbasis lebendig halten und Qualitätsverbesserungen für die Betreuten, Strukturverbesserungen und Erleichterungen für die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen erreichen. Die Initiative wolle erreichen, dass innovative Maßnahmen und Konzepte erprobt werden, dass ein Perspektivwechsel auf Betreute und Klienten vorgenommen wird, dass man Erfahrungen teilt und sich neue Lösungen oder Optionen herumsprechen. Die Vernetzung und das Selbstbewusstsein der Fachleute und Engagierten solle außerdem gestärkt werden. Jährlich unterstützt NUR:MUT drei Projekte von Einzelpersonen oder Gruppen durch professionelle Prozessbegleitung. Das Baden-Württemberg-weite Vorhaben hat es sich zum Ziel gesetzt, Eigeninitiative und Motivation im sozialen Sektor zu stärken.

Aus den Bewerbungen wählt die Jury jährlich drei Vorschläge aus. Die ausgewählten Projektgruppen erhalten eine professionelle Prozessbegleitung und Unterstützung zur Umsetzung der Idee durch "mehrwert – Agentur für Soziales Lernen" über mehrere Monate. Darüber hinaus stehen 5.000 Euro für Besuche oder Hospitationen bei beispielgebenden Projekten zur Verfügung. Die finanzielle Unterstützung soll den Beteiligten, nicht der Institution, zugutekommen.

Die Unterlagen können bis spätestens 1. November 2020 online bei der Berthold Leibinger Stiftung eingereicht werden.

Alle Infos sowie Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.