News

Im Fokus: Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Altenpflege

Die IUBH Internationale Hochschule und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (verdi)  haben zum Thema "Betriebliches Gesundheitsmanagement" (BMG) das interdisziplinäre Forschungsprojekt "BGM-Branchenkompass" gestartet. Im Fokus steht dabei die Situation in der stationären und ambulanten Altenpflege.

-

Erforscht im Rahmen eines Forschungsprojekts das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Altenpflege: Prof. Dr. Stefanie André, Leiterin des Studiengangs Gesundheitsmanagement an der IUBH Internatiionale Hochschule.

Foto: IUBH

Das Fernhochschul-Team unter der Leitung von Prof. Dr. Stefanie André und Prof. Dr. Verena Renneberg möchte erforschen, welche gesundheitsfördernden Maßnahmen in Pflegebetrieben angeboten werden und welche Qualitätsstandards zukünftig für das Betriebliche Gesundheitsmanagement in der Pflege erarbeitet werden müssen. Mit ersten Ergebnissen soll bis Mitte nächsten Jahres zu rechnen sein.

"Wir widmen uns mit dem Forschungsvorhaben einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe", so Prof. André, Leiterin des Studiengangs Gesundheitsmanagement, "und wir kommen der Verantwortung nach, realistische und tatsächliche Einblicke in die strukturellen als auch individuellen Gesundheitsstrukturen in hoch belasteten und für uns so wichtigen Berufsbranchen zu liefern."

Auch Sylvia Bühler, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand und dort zuständig für Gesundheit und Soziales, ist sich der Dringlichkeit der Aufgabe bewusst: "Es muss aufhören, dass Beschäftigte, die sich rund um die Uhr an allen Tagen des Jahres um kranke und pflegebedürftige Menschen kümmern, aufgrund der Arbeitsbedingungen und der schlechten Personalausstattung krank werden."