News
Impuls-Papier zu Leiharbeit in der Pflege
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat ein sechsseitiges Impulspapier veröffentlicht: "Arbeitnehmerüberlassung in der Pflege". Darin wird die Entwicklung der Leiharbeit in den vergangenen Jahren skizziert.

Neben aktuellen Zahlen werden Ursachen für die Zunahme von Arbeitnehmerüberlassung in Pflegeberufen benannt. Auch die Auswirkungen auf pflegebedürftige Menschen, die Versorgungsqualität, die Stammbelegschaft, die entleihende Einrichtung sowie die Leiharbeitnehmer selbst werden in dem Papier beleuchtet. Schließlich werden Lösungsansätze dargestellt und Forderungen formuliert, die sich an alle Verantwortlichen im und für das Gesundheitswesen richten.
An der Verpflichtung, in den Unternehmen nachhaltig gute Arbeitsbedingungen für Pflegefachpersonen zu schaffen und sie so zu binden, führe kein Weg vorbei, so der DBfK. Dafür müsse nach Jahren der Minimalstandards bei Pflegekapazität ein grundsätzliches Umdenken in der Pflegepersonalstrategie und -bemessung erfolgen. Das Papier könne als Argumentationshilfe und zur strategischen Ausrichtung in der Politik und bei Unternehmensleitungen zum Einsatz kommen.
Download unter www.dbfk.de/de/veroeffentlichungen/Positionspapiere.php
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren