News
Initiative “Die Türöffner” ausgezeichnet
Die Initiative "Die Türöffner – begegnen – begleiten –
besuchen: Neue Wege zum Miteinander" hat den
diesjährigen Wettbewerb um den "Marie Simon Pflegepreis" gewonnen.
Im Rahmen der 5. Berliner Pflegekonferenz wurden die
Preisträger jetzt offiziell ausgezeichnet.

Die Idee der Initiative "Die Türöffner" – ein Netzwerk von
Ehrenamtlichen im Fachverband der Dienstgemeinschaft
der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für die
Diözese Osnabrück (DiCV) – ist einfach: Ehrenamtlich
engagierte Menschen mit Interessen wie Musik oder mit
einem Hintergrund wie der Landwirtschaft wenden sich an
Hochaltrige, um ihnen den Zugang zu der örtlichen
Heimatkapelle oder den Besuch durch die Landfrauen zu
ermöglichen. Das Konzept nimmt die Gemeinsamkeiten von
Ehrenamtlichen und den Senioren als Grundlage. Wer
zusammenpasst, wird zusammengebracht. Den Ehrenamtlern
kommt dabei die Rolle der Türöffner zu. Sie ermöglichen
den alten Menschen die Teilnahme am gesellschaftlichen
Leben und die Verbindung zu gesellschaftlichen Gruppen,
die ihre Interessen oder biografischen Hintergründe
teilen.
Mit dem "Marie Simon Pflegepreis", ausgeschrieben von
der spectrumK
GmbH in Kooperation mit dem Deutschen Städte- und
Gemeindebund (DStGB), werden seit 2015 alljährlich
wegweisende Innovationen in der Pflege ausgezeichnet.
Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Er ist benannt
nach der Krankenschwester Marie Simon (1824 – 1877), die sich
seinerzeit Verdienste beim Aufbau des Roten Kreuzes im
damaligen Königreich Sachsen erworben hatte.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren