News
Intelligente Lösungen einplanen
Die Digitalisierung bietet beim Einrichten und
Ausstatten von Pflegeimmobilien und altersgerechten
Wohnräumen neue Chancen, zum Beispiel durch
Assistenzsysteme. Viele Anbieter von
Pflegeeinrichtungen wollen hier investieren.

Trotz oder gerade wegen der wirtschaftlich häufig
angespannten Situation ist die Investitionsbereitschaft
der Träger von Pflegeeinrichtungen ungebrochen. Sie
haben erkannt, dass sie ihre Substanz erhalten und
ausbauen bzw. sich neuen Marktfeldern zuwenden müssen,
um zukunftsfähig zu bleiben. Dies zeigt auch das
Investitionsbarometer Altenpflege
2018 von Vincentz Network, das im Vorfeld der
ALTENPFLEGE 2018 erstellt wurde.
Vor allem wenn es um das Einrichten und Ausstatten von
Senioren- und Pflegeheimen geht, bietet die
Digitalisierung viele Potenziale. Technische
Assistenzsysteme im medizinisch-pflegerischen Kontext,
altersgerechte Assistenzsysteme für ein
selbstbestimmtes Leben und E-Health-Lösungen spielen
hierbei eine wichtige Rolle. Durch den Einsatz dieser
intelligenten technischen Lösungen wird es möglich, die
Fachkräfte von Routinearbeiten zu entlasten, um weitere
Ressourcen für die Pflege, Versorgung und Betreuung der
Bewohner zu schaffen. Die Senioren selbst können von
mehr Lebensqualität, Autonomie und sozialer Teilhabe
profitieren.
Besuchen Sie auch die Vorträge zum Thema Wohnen und
Quartier auf der Connect-Fläche in Halle 21. Die
Themenschwerpunkte:
- Neueste Entwicklungen in der
Kommunikations- und Sicherheitstechnik - Pflegeheime der Zukunft –
innovativ einrichten - Service Wohnen – innovative
Gestaltung der Wohnräume und Außenanlagen
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren