News

Jetzt noch für die Start-Up Challenge bewerben

Noch bis zum 10. Februar können sich Gründer und Gründerinnen für die Start-Up Challenge auf der Leitmesse ALTENPFLEGE 2023 mit ihren Innovationen bewerben.

Mann steht auf Rakete, Start-up Challenge, Altenpflege
Foto: AdobeStock/lassedesignen Bewerbungen zur Start-Up Challenge der Leitmesse ALTENPFLEGE 2023 ist sind noch bis 10. Februar möglich.

Die Start-Up Challenge bietet Gründern und Gründerinnen bereits zum siebten Mal die Möglichkeit, ihre analogen und digitalen Innovationen und Lösungen auf der Leitmesse ALTENPFLEGE zu präsentieren und mit vielen Kontakten und qualifiziertem Feedback weiter durchzustarten. Bei der Start-up Challenge werden Lösungen für die Pflege in unterschiedlichsten Anwendungsszenarien gesucht, wie zum Beispiel Lebensqualität der Gepflegten, Förderung und Wertschätzung der Fachkräfte der Altenhilfe, Selbstbestimmtes Wohnen, Entlastung und Integration von pflegenden Angehörigen, Fachkräftemangel sowie Prozessteuerung und Management.

Eine Nominierung kann in einer der folgenden Kategorien erfolgen:

  • Concept & Strategy
  • Communication & Documentation
  • Smart Objects & Smart Solutions
  • Living & Entertainment

Gewinner der Start-up Challenge 2022
Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass die Innovationen nahezu marktreif sein sollten, bereits im Praxisumfeld der Pflege getestet worden sind und nicht älter als drei Jahre sind.

Infos und Bewerbung: altenpflege-messe.de/start-up-challenge