News
Jugendorganisationen werben für Pflegekammer
Die AG Junge Pflege innerhalb des Regionalverbandes Nordost des Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) und die Grüne Jugend Berlin haben sich gemeinsam für eine Berliner Pflegekammer ausgesprochen. In den Sozialen Medien trommeln sie unter dem Hashtag #PflegebrauchtKammer für die Gründung einer solchen Interessenvertretung.

"Wir Pflegenden wissen am besten, was wir benötigen, um einen guten Job zu machen", so Nina Klein, die Sprecherin der AG Junge Pflege im DBfK Nordost, "doch anstatt uns in politische Entscheidungsprozesse einzubinden, wird über unsere Köpfe hinweg entschieden. Deshalb brauchen wir auch in Berlin die Selbstverwaltung der Pflege, um die Interessen aller Pflegenden im politischen Diskurs direkt zu vertreten und unseren Beruf attraktiv weiterzuentwickeln."
"Ohne die Registrierung der Pflegenden durch die Pflegekammer wissen wir nicht, wie viele Fachkräfte in Berlin unter welchen Bedingungen arbeiten – ambulant und stationär", sagt Jana Brix, Sprecherin der Grünen Jugend Berlin, "nur auf Basis dieser Daten kann die professionelle pflegerische Versorgung der BerlinerInnen in Zukunft gewährleistet und die Situation der Pflegenden systematisch verbessert werden."
Laut DBfK Nordost hatte sich bereits 2015 eine Mehrheit der Pflegenden in Berlin in einer repräsentativen Befragung für eine Pflegekammer ausgesprochen. Neben Befürwortern gibt es allerdings auch vehemente Kritiker der Kammer. Die rot-rot-grüne Landesregierung hat bisher noch keine Entscheidung darüber gefällt, ob eine solche Interessenvertretung errichtet werden soll oder nicht.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren