News
Kammerversammlung setzt Arbeit mit neuen Vorstandsmitgliedern fort
Die Kammerversammlung und der Vorstand der Pflegekammer Niedersachsen wollen die Verbesserungen der Rahmenbedingungen für Pflegefachpersonen in Niedersachsen 2020 mit Hochdruck und neuen Vorstandsmitgliedern angehen. Darauf haben sich die Teilnehmer der Kammerversammlung im Rahmen einer ausschussübergreifenden Sitzung geeinigt.

Die Vorstandsmitglieder Melina Kregel, Rebecca Toenne sowie Nora Wehrstedt gaben ihren Rücktritt aus dem Vorstand der Pflegekammer Niedersachsen aus persönlichen Gründen bekannt. Sie bleiben weiterhin Mitglieder der Kammerversammlung. Kammerpräsidentin Sandra Mehmecke würdigte ihre Arbeit: "Es sind bewegte Zeiten für die Pflegenden. Ich danke meinen Kolleginnen für ihre unermüdliche Leistung während eines extrem anstrengenden Jahres."
Alle Vorstandsmitglieder sind selbst Pflegefachpersonen und dadurch Mitglieder der Pflegekammer. Sie werden durch die Kammerversammlung gewählt. Die Wahlen zur Nachbesetzung des Vorstandes sollen demnächst stattfinden. "Jetzt geht es darum, die Arbeit der Pflegekammer weiter auf ihre wichtigen Aufgaben zu fokussieren: das Gestalten und Mitwirken in der Gesundheits- und Pflegepolitik, die deutliche Verbesserung der Rahmenbedingungen, die Weiterentwicklung und die Sicherung der Pflegequalität, die Entwicklung der Berufsordnung und das Stärken der beruflichen Weiterbildung", sagte Mehmecke.
Ziel sei, die Pflegekammer als starke Interessenvertretung zu etablieren. Die aufreibenden Diskussionen um die Pflegekammer im vergangenen Jahr hätten allen Beteiligten viel Kraft abverlangt, so Kammersprecher Tino Schaft.
Passend dazu:Diskussion über Unabhängigkeit der Pflegekammer
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren