News
Kasse fordert “Masterplan Pflegeberufe”
Vor dem Hintergrund der aktuellen Sondierungsgespräche
einer möglichen Jamaika-Koalition hat die Techniker
Krankenkasse (TK) von den verantwortlichen
Politikern in Deutschland die Entwicklung eines
"Masterplans Pflegeberufe"
gefordert.

"Damit die professionelle Pflege – sowohl im
Krankenhaus als auch in Heimen – attraktiver wird,
müssen diese Berufe echte Perspektiven bieten", sagt
Thomas Ballast, stellvertretender Vorstandsvorsitzender
der TK, "nicht nur für Einsteiger, sondern vor allem
für die bereits ausgebildeten Fachkräfte." Eine bessere
Vergütung helfe, sei aber kein Allheilmittel.
Stattdessen müsse ein Masterplan zielgerichtet
diejenigen ansprechen, die der Pflege den Rücken
gekehrt haben, und ihre Rückkehr "ans Bett" attraktiv
machen.
Kernforderungen des TK-"Masterplans Pflegeberufe" sind
eine höhere Vergütung, insbesondere in der Altenpflege;
eine größere Lohnspreizung, die die Anreize zur
Weiterbildung erhöht; attraktive Rückkehrangebote nach
einer beruflichen Auszeit oder Beschäftigungen jenseits
der Pflege; eine altersgerechte Arbeitsorganisation,
mit der sich ältere Pflegekräfte im Beruf halten lassen
sowie neue Karrierepfade und Aufgabenfelder, die die
berufliche Laufbahn am Bett und im unmittelbaren Umfeld
interessanter machen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren