News

KDA plädiert für Ethik-Debatte

Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) plädiert für eine
Ethik-Debatte über Digitalisierung und Robotik in der
Pflege. Die Pflege könne sich der Entwicklung nicht
verschließen, so KDA-Vorstand Helmut Kneppe. Technik
müsse "aber immer eine dienende Rolle zur Verbesserung
der Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen
einnehmen".

-

Das KDA unterstützt Forderungen nach einer
Bundestags-Kommission für Ethik und Automatisierung in
der Pflege, wie sie auch schon die Deutsche Stiftung Patientenschutz
angeregt hatte. "Wir würden in einer solchen Kommission
mitarbeiten", sagte Kneppe, "wir wollen eine breite
Diskussion, was Digitalisierung in der Pflege
bedeutet." Berichte über Pflegeroboter etwa "machen
zugleich neugierig und rufen Ängste hervor". Man dürfe
die Fragen aber nicht auf den Einsatz von Robotern
verengen.