News
Kempten bekommt “Zentrum für digitale Pflege”
Mit einem neuen "Bayerischen Zentrum für digitale
Pflege" an der Hochschule Kempten will das Bundesland
Bayern die Digitalisierung in der Pflege voranbringen.
Ab 2019 will der Freistaat an der Hochschule dafür rund
sechs Millionen Euro investieren und 24 neue Stellen
schaffen, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ankündigte.

Das neue Zentrum soll unter anderem erforschen, wie
digitale Technologien Pflegende in Privathaushalten und
Pflegeeinrichtungen entlasten können. Dadurch hätten
diese letzten Endes mehr Zeit für die pflegebedürftigen
Menschen, so das Wissenschaftsministerium in München.
Außerdem solle das Zentrum ermitteln, welche Vorbehalte
Pflegende oder Gepflegte gegen den Einsatz von
digitaler Technologie hätten.
Als Standort für das neue Zentrum wurde bewusst die
Hochschule Kempten ausgewählt, weil sich dir
Wissenschaftler dort bereits häufig mit der Versorgung
im Alter befasst haben. So gibt es an der Hochschule
einen Studiengang "Geriatrische Therapie,
Rehabilitation und Pflege". Außerdem erforscht die
Hochschule Kempten in einer besonders ausgestatteten
Seniorenwohnung den Einsatz von technischen
Assistenzsystemen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren