Personal

Knochenjob Altenpflege: Rund 26 Krankheitstage jährlich

Beschäftigte in der Altenpflege sind deutlich häufiger krankgeschrieben als andere Erwerbstätige. Dies zeigen Daten der Techniker Krankenkasse im Rahmen des Gesundheitsreports 2022.

Altenpflege_Krankentage_hoch
Foto: AdobeStock/nmann77 Der Krankenstand in der Altenpflege ist deutlich höher als in anderen Berufsgruppen.

Während der allgemeine Krankenstand im zweiten Coronajahr gesunken ist, stieg er in der Altenpflege von 2020 auf 2021 sogar an. 25,8 Tage waren Altenpflegekräfte 2021 im Durchschnitt krankgeschrieben. Dies sind rund zwölf Tage mehr im Jahr als Berufstätige insgesamt. In der Krankenpflege waren es 2021 im Schnitt 22,3 Fehltage.

Hauptursachen für Fehltage in der Altenpflege sind psychische Erkrankungen und Muskel-Skelett-Beschwerden. Die Fehlzeiten betragen jeweils im Durchschnitt 5,8 Tage. Zum Vergleich: Bei den Beschäftigten insgesamt machte die Psyche im Schnitt 2,8 und das Muskel-Skelett-System 2,6 Fehltage aus.

Für die Auswertung hat die TK die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von rund 5,5 Millionen versicherten Erwerbspersonen betrachtet. Eine Auswertung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH brachte ähnliche Ergebnisse. Zur Meldung…