News

Königliche Auszeichnung für Altenpflegeschülerin aus Sachsen

Altenpflegeschülerin Annette Löser aus Olbernhau
(Sachsen) hat den deutschen Wettbewerb um den
internationalen Queen Silvia Nursing Award (QSNA) 2018 gewonnen. Die 38-Jährige setzte
sich gegenüber ihren MitbewerberInnen mit der Idee
eines unter dem Bett ausziehbaren Abwurfbehälters für
gebrauchte Hygienetücher und Bettlaken durch.

- Hat in Deutschland den Wettbewerb um den "Queen Silvia Nursing Award 2018" gewonnen: Annette Löser, Altenpflegeschülerin aus dem sächsischen Olbernhau.Foto: Malteser

Die Idee kam der angehenden Altenpflegerin, die
Auszubildende am mediCampus Chemnitz ist, während einer
ihrer Schichten: "Beim Saubermachen des Patientenbetts
hatte ich keine Hand frei, und die verschmutzten
Materialien dürfen nirgendwo abgelegt werden."

Der "Queen Silvia Nursing Award" (QSNA) zur Förderung
des Pflegenachwuchses wird seit 2013 vergeben. Der
Ideenwettbewerb für Pflegeschüler findet jeweils in
Schweden, Finnland, Polen und Deutschland statt. Ziel
des QSNA ist es, das Bild des Pflegeberufs in der
Öffentlichkeit positiv zu besetzen sowie die
Bedingungen für Pflegekräfte, Betroffene und Angehörige
zu verbessern.

Die Auszeichnung, die mit 6.000 Euro dotiert ist und
ein internationales Pflegestipendium enthält, wird
Annette Löser im Frühjahr im schwedischen Königspalast
in Stockholm aus der Hand von Schwedens Königin Silvia
entgegennehmen.

Im Vorjahr hatte den Wettbewerb in Deutschland die
damals 23-jährige Berit Ehmann, Schülerin der Evangelischen Fachschule für Altenpflege in
Backnang
(Baden-Württemberg), gewonnen (wir berichteten).