Ausbildung

KOPA: Digitale Plattform Pflegeausbildung online

Mit www.kopa-bb.de ist jetzt eine gemeinsame Informations- und Kommunikationsplattform für die generalistische Pflegeausbildung der Länder Berlin und Brandenburg online. Hier bekommen Pflegeschulen und ausbildende Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen der Länder Berlin und Brandenburg laut Pressemitteilung des Sozialministeriums Brandenburg Zugang zu praxisnahem Wissen und geeigneten Formaten für Austausch und Zusammenarbeit – „gut sortiert, barrierearm und kostenfrei“.

Foto: Kopa-bb.de Ein Screenshot der Homepage von Kopa-bb.de. Innerhalb eines Jahres wurde das digitale Wissens-, Austausch- und Lernangebot im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts KOPA – Kooperationen in der Pflegeausbildung Berlin-Brandenburg – entwickelt.

Ziel sei es, reibungslose Ausbildungsabläufe zu unterstützen und die Vorteile von Kooperationen und Ausbildungsverbünden zu verbreiten und auf den Weg zu bringen. Innerhalb eines Jahres sei das digitale Wissens-, Austausch- und Lernangebot im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts KOPA – Kooperationen in der Pflegeausbildung Berlin-Brandenburg – entwickelt worden, heißt es laut Pressemeldung weiter.

Die Plattform biete unter anderem Zugang zur Berliner Praxiseinsatzbörse und eine Verknüpfung zum Brandenburger Ausbildungsportal Pflege – das sei eine gute Möglichkeit, geeignete Kooperationspartner zu finden oder sich als Einrichtung selbst als Partner anzubieten. Auf der Plattform könnten sich außerdem Lehrende, Praxisanleiterinnen und -anleiter sowie Auszubildende in geschützten virtuellen Räumen zu regelmäßigen oder spontanen Videokonferenzen – z.B. zum Online-Unterricht – treffen, diskutieren oder organisatorische Probleme lösen. Auch Ausbildungsverbünde könnten initiiert werden. Außerdem finden sich auf der Plattform Tipps, Handlungsanleitungen und fachspezifischen Informationen, die Nutzerinnen und Nutzer bei der Umsetzung der neuen Pflegeausbildung unterstützen sollen. Durch eine kontinuierliche Erweiterung der Inhalte entstehe eine multimediale Arbeitshilfe für die generalistische Pflegeausbildung. Dazu gehörten auch Links zu einer Vielzahl hilfreicher Informationen und Angebote der Projekte aus dem KOPA-Netzwerk und die Kontaktdaten der KOPA-Praxisberatung. Kopa-bb.de orientiere sich dabei am Bedarf der ausbildenden Einrichtungen. Deshalb seien alle Funktionen z.B. auch am Handy einfach bedienbar.