News

Korian Stiftungsaward geht an queersensible Einrichtung

Der Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege geht in diesem Jahr an das AGAPLESION Schwanthaler Carrée der AGAPLESION Markus Diakonie in Frankfurt.

Korian Stiftungsaward geht an queersensible Einrichtung
Foto: Korian Stiftung Mit dem Korian Stiftungsaward ermutigt die Korian Stiftung Träger und Organisationen, sich für Vielfalt zu engagieren und entsprechende Pflegekonzepte zu entwickeln.

Die Einrichtung überzeugte mit einem Konzept, das den Fokus auch auf queere Seniorinnen und Senioren sowie Mitarbeitende legt. Der Korian Stiftungsaward wird als Deutscher Pflegepreis in der Kategorie Vielfalt und Respekt von der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern am 28. September 2023 im Rahmen des Deutschen Pflegetages in Berlin verliehen. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro dotiert.

Beim Thema LGBTQI+ denken viele an jüngere Zielgruppen, sagte Stiftungschefin Elisabeth Scharfenberg. „Wir von der Korian Stiftung begrüßen daher umso mehr, dass sich die Agaplesion Markus Diakonie mit seinem Projekt Diversität: Toleranz für vielfältige Lebensentwürfe im Schwanthaler Carrée diesem Thema widmet und ein Pflegekonzept entwickelt hat, das ein explizites Augenmerk auf die Pflege von LGBTQI+ Personen legt.“

Pflegedienstleitung Cornelia Sciborski sagte, dass es in der Einrichtung viele Mitarbeitende gebe, die der LGBTIQ-Community angehörig sind. Ein großer Teil besitze auch eine Migrationsgeschichte.

Passend dazu: Online-Dossier „Vielfalt ist Qualitätsmerkmal“