News
Kreative Teilhabeangebote für Menschen mit Demenz ausgezeichnet
Die rheinland-pfälzische Sozialministerin
Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) hat in
Mainz die sechs eindrucksvollsten Angebote des
Wettbewerbs "Teilhabe für Menschen mit Demenz!"
ausgezeichnet, die sich in besonderer Art und Weise für
die Teilhabe von Menschen mit Demenz in Rheinland-Pfalz
einsetzen.

Insgesamt 51 Initiativen, Netzwerke, Vereine und
Organisationen haben sich am Wettbewerb beteiligt, der
Teil der Demenzstrategie des Landes ist.
Die Jury, bestehend aus dem Beirat des "Landesgremium
Demenz", hat sechs Preisträger ausgewählt und
vergab drei Hauptpreise, einen Sonderpreis und einen
Ehrenpreis. Der erste Preis ging an das
generationenübergreifende Gemeinschaftsangebot "Zesamme
em Jaade" (Zusammen im Garten) des proBüros für
Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr und des
dortigen Seniorenzentrums Maternus Stift. Die
überwiegend demenzbetroffenen Bewohner des Stifts
errichteten gemeinsam mit Kindern aller Altersstufen,
Nachbarn, Angehörigen und anderen Interessierten aus
der Gemeinde einen öffentlich zugänglichen Garten.
Mit dem zweiten Preis wurde das Angebot "Junges Gemüse
trifft altes Eisen" des Malteser Hilfsdienstes in Mainz
und Worms geehrt. Dieses Angebot bildet eine "Brücke"
zwischen jungen und alten Menschen. Hier werden
Jugendliche für das Thema Demenz und für soziale Berufe
sensibilisiert und intensiv an die Themen Demenz,
Beschäftigung, Biografiearbeit, Tod und Sterben
herangeführt. Den dritten Preis erhielt das
Teilhabeangebot "Ich spiele ein Lied für dich" aus dem
Dr. Hans Bardens Haus, einem Alten- und Pflegeheim der
Stadt Ludwigshafen. Die Bewohnerinnen und Bewohner
erlernen das Spiel auf einer Veeh-Harfe und musizieren
aktiv mit Angehörigen, Ehrenamtlichen und
Beschäftigten.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren