News

„Lachen verbindet“: Klinikclowns planen Aktionstag

Unter dem Motto "Lachen verbindet" wird der "Dachverband Clowns in Medizin und Pflege
Deutschland e.V."
am Samstag, 18. November 2017, in
zahlreichen Städten Deutschlands einen Aktionstag
veranstalten. Die in dem Verein versammelten deutschen
Klinikclowns wollen der Öffentlichkeit an diesem Tag
sich und ihre Arbeit präsentieren.

- Das neueste Mitglied des Dachverbandes "Clowns in Medizin und Pflege": "Dr. Clown" aus Bielefeld.Foto: Bild und Heimat Fotodesign

Im "Dachverband Clowns in Medizin und Pflege
Deutschland", im Jahr 2004 gegründet, sind 16 Vereine
zusammengeschlossen, die den Einsatz professioneller
Clowns in Kliniken, Pflegeheimen und therapeutischen
Einrichtungen organisieren. Mit dabei sind die größten
deutschen Klinikclownsvereine und diejenigen, die die
Klinikclownerie bereits vor über 20 Jahren nach
Deutschland gebracht haben. Ausgehend von der Prämisse,
dass Clownerie im Gesundheitswesen professionell sein
muss, verfolgt der Verein das Ziel, einen einheitlich
hohen Qualitätsstandard der Clownsarbeit in deutschen
Pflegeeinrichtungen und Kliniken zu garantieren.

Neuestes Mitglied im Dachverband ist seit Juli 2017 der
Verein "Dr.
Clown"
aus Bielefeld. Er ist seit rund 15 Jahren
mit zwölf professionellen Klinikclowns
in Kinderkliniken, Senioren- und
Pflegeheimen, geriatrischen Stationen und Hospizen im
Raum Ostwestfalen-Lippe aktiv.