News

Landesaltenpflegepreis geht nach Stralsund

Die Tagespflege und der Pflegedienst Prettin
aus Stralsund sind für ihr "Innovatives Unterrichtsprojekt mit der
Gesamtschule Marie Curie zur Gewinnung von
Altenpflege-Azubis"
mit dem "Altenpflegepreis
Mecklenburg-Vorpommern 2018"
ausgezeichnet worden.
Der erste Preis ist mit 3.000 Euro dotiert.

- Der Altenpflegepreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern, überreicht durch Landessozialministerin Stefanie Drese (2. von rechts), ging in diesem Jahr an die Tagespflege und den Pflegedienst Prettin aus Stralsund für ein gelungenes Unterrichtsprojekt mit der "Marie-Curie-Gesamtschule".Foto: Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommern

Bei diesem nun prämierten Projekt wird Schülern der
Klassenstufen 7 bis 10 der "Marie-Curie-Gesamtschule"
im Rahmen von Betriebsbesichtigungen, Schülerpraktika
und Wahlpflichtunterricht das Berufsfeld Altenpflege
nähergebracht. "Durch vielfältige Kontakte und
innovative Unterrichtsprojekte wird von der Tagespflege
und dem Pflegedienst Prettin aktiv für das wichtige
Arbeitsfeld Pflege geworben", sagte Sozialministerin
Stefanie Drese (SPD) bei der
Preisverleihung im Rahmen des Landespflegekongresses in
Rostock, "mit diesem nachhaltigen Beitrag zur
Fachkräftegewinnung erfüllt das Projekt in
beispielgebender Weise das Anliegen des
Altenpflegepreises."

Insgesamt hatten sich 19 Projekte und Initiativen um
den diesjährigen Altenpflegepreis des Landes
Mecklenburg-Vorpommern beworben. Platz 2 (1.500 Euro)
ging letztlich an das Städtische Pflegeheim Neubrandenburg für
das Projekt "Genuss wie aus der Sterne-Küche:
Show-Cooking und Restaurant-Feeling im Pflegeheim"
.
Auf dem dritten Rang (500 Euro) landete der Grabower
Pflegedienst und Tagespflege Henning für
das Projekt "Trotz Pflegebedarf die Welt
entdecken"
.