News
Leckereien genießen wie früher
Das "Naschwägele" – die mobile Leckereien-Versorgungsstation – des Seniorenzentrums Spitalhof im baden-württembergischen Münchingen fährt einmal im Monat durch das gesamte Seniorenzentrum. Das Betreuungsteam versorgt so Bewohner mit kulinarischen Besonderheiten, die sie von früher kennen.

Im Angebot des umgebauten Servierwagens sind zum Beispiel lose Süßigkeiten, die man damals für ein paar Pfennige erwerben konnte, wie etwa Brausetabletten oder Lakritzschnecken. Es gibt auch Süßes zum Trinken, wie Eckes Edelkirsch. "Der absolute Hit ist aber der Eierlikör", weiß Eva Heinrich aus der Sozialen Betreuung. Den serviere sie in alten Gläsern, die die Bewohner selbst für Likör benutzt haben. Insbesondere Bewohner, die das Bett selten verlassen können, freuten sich über die mit Schokolade überzogenen Schaumküsse: "Wenn ich die Waffel entferne, dann ist der Schaum auch toll für diejenigen Bewohner, die nicht mehr gut schlucken können."
Alles über das "Naschwägele" erzählt Eva Heinrich im Interview in der Septemberausgabe von Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.
Tipp: 137 Artikel, Videos und Bücher zum Thema Biografiearbei in der Mediathek "Vincentz Wissen"
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren