News

Leipzig: Ein Herz für Heimbewohner

Spaßmacher des Vereins "Clowns & Clowns" aus Leipzig werden
ab dem 1. Dezember in ihrer Stadt so genannte
"Humor-Herzen" an die Bewohner von Senioren- und
Pflegeeinrichtungen verteilen. Diese sollen, so die
Initiatoren der Aktion, den alten und pflegebedürftigen
Menschen als Zeichen dafür dienen, "dass sie nicht
vergessen worden sind".

- Sein Herz an Heimbewohner verschenken: Genau das haben Spaßmacherin Maritta und ihre KollegInnen des Leipziger Vereins "Clowns & Clowns" in der Vorweihnachszeit vor.Foto: Clowns & Clowns

"Humor-Herzen" seien einfache, etwa handtellergroße
Herzen aus Textil in verschiedenen Farben, teilen die
Leipziger Clowns mit. In ihrem Inneren stecke jedoch
nicht nur Füllwatte. Zusätzlich seien sie – quasi als
"Humor-Beilage" – mit einem "Quietscher" ausgestattet,
"der ein lustiges Geräusch macht, wenn man auf das Herz
drückt".

Die Herzen, die die Clowns in den Leipziger
Pflegeheimen verteilen wollen, stammen nicht aus
eigener Produktion. Vielmehr sind sie, nach einem
entsprechenden Aufruf des Clowns-Vereins, von
zahlreichen Leipziger Bürgern gehäkelt, gestrickt,
genäht worden. Bisher warten rund 500 Herzen, versehen
mit einem kleinen Gruß der jeweiligen Spender an die
Empfänger, auf ihre Verteilung.

"Clowns & Clowns" ist ein gemeinnütziger Verein,
der Clownsbesuche in Pflegeeinrichtungen ermöglicht und
damit zur breiteren öffentlichen Wahrnehmung der
therapeutischen Möglichkeiten des Humors beitragen
möchte.