News

Linke fordern Pflegebeauftragten auf Länderebene

Die sächsischen Linken haben vorgeschlagen, in Sachsen einen Pflegebeauftragten einzusetzen. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa).

Alltag, Demenz, Altenpflege
Foto: Werner Krüper Die Zahl der Pflegebedürftigen Menschen steigt. Aus Sicht der Linksfraktion im Sächsischen Landtag brauchen sie eine Interessenvertretung im Land.

Ähnlich wie die Datenschutzbeauftragte solle der oder die Pflegebeauftragte eine unabhängige Interessenvertretung sein und pflegebedürftigen Menschen, pflegenden Angehörigen sowie Pflegeeinrichtungen beratend zur Seite stehen. Ein entsprechender Antrag sei im Landtag eingereicht worden.

Passend dazu: Sachsen will Personalsituation in der Pflege überwachen

Die Bundesregierung und andere Bundesländer wie etwa Bayern haben bereits Pflegebevollmächtigte. In Sachsen werde die Pflege zu einer immer größeren Herausforderung, weil mehr Menschen gepflegt werden müssten. 2015 seien rund 167 000 Menschen im Freistaat pflegebedürftig gewesen, 2021 seien es schon 311 000 gewesen.