News

Linke: “Wo sind die Millionen Schnelltests?”

Ein leeres Versprechen? Pflegeeinrichtungen sollen umfangreiche Kontingente an Antigen-Schnelltests bekommen, um Mitarbeitende sowie Pflegebedürftige und ihre Angehörigen zu testen. Laut Linksfraktion habe die schwarz-gelbe Bundesregierung aber versäumt, die Tests tatsächlich bereitzustellen.

-

Die Linksfraktion kritisiert fehlende Antigen-Schnelltests für die Pflege.

Foto: AdobeStock/aneriksson

Fehlende Tests, trotz zweiter Welle: "Die Bundesregierung hat hier den Sommer verschlafen und ihre Hausaufgaben nicht gemacht", so Dietmar Bartsch, Vorsitzender der Linksfraktion, gegenüber der "Rheinischen Post". "Wo sind die Millionen Schnelltests?"

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte angekündigt, die Zahl der Corona-Schnelltests für Pflegeheime und Krankenhäuser deutlich zu erhöhen. Ziel sei, Bewohner, Personal und Besucher durch flächendeckende Tests besser vor dem Virus zu schützen.

Bartsch forderte Spahn dazu auf, Bewohnern und Angehörigen einen konkreten Plan vorzulegen, der ihnen auch in Pandemiezeiten ein soziales Leben in den Pflegeeinrichtungen ermöglicht, berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa). "Auch die Heime selbst stehen da in der Verantwortung."

Passend zum Thema:Pflegeeinrichtungen sollen 290 Millionen Masken bekommen