News

Lohntabelle: Sachsen-Anhalt ist Schlusslicht

Die rund 11.000 Fachkräfte für Altenpflege in
Sachsen-Anhalt sind die am schlechtesten bezahlten in
Deutschland. Das geht aus neuen Zahlen der
Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, die dem Redaktionsnetzwerk
Deutschland (RND) vorliegen.

- Im Durchschnitt gerade mal 2.136 Euro brutto monatlich für eine Vollzeit-Stelle: Nirgendwo in Deutschland verdienen Fachkräfte für Altenpflege so schlecht wie in Sachsen-Anhalt.Foto: Archiv

Demnach verdienten Vollzeit-Fachkräfte in der
Altenpflege im vergangenen Jahr im bundesweiten Schnitt
monatlich 2.744 Euro brutto. Die Pflegekräfte in
Sachsen-Anhalt erhielten rund 600 Euro weniger und
lagen durchschnittlich bei gerade einmal 2.136 Euro.
"Mit der roten Laterne bei der Bezahlung von
Altenpflegern können wir uns keineswegs
zufriedengeben", so die sachsen-anhaltinische
Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) zu der für
ihr Bundesland wenig erfrreulichen Statistik, "in
Sachsen-Anhalt muss die Pflege als Berufsfeld
angesichts des demografischen Wandels deutlich
attraktiver werden. Dazu gehören natürlich höhere
Löhne."

Gemäß der BA-Zahlen war Baden-Württemberg 2017 mit
3.036 Euro Spitzenreiter beim mittleren
Brutto-Monatslohn von Vollzeit-Pflegekräften. Ganz
unten in der Tabelle rangieren neben Sachsen-Anhalt die
anderen ostdeutschen Bundesländer Brandenburg
(Durchschnitt: 2.424 Euro), Mecklenburg-Vorpommern
(2.319 Euro) und Sachsen (2.203 Euro).