News

Mai: “Advanced Nursing Practice gehört die Zukunft”

Dr. Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, hat im
Rahmen des 1. Meisenheimer Pflegetags
dazu aufgerufen, die Akademisierung der Pflege
voranzutreiben und der international anerkannten
Spezialisierung in Advanced Nursing Practice (ANP) in Zukunft auch in Deutschland
ein größeres Gewicht beizumessen.

- Möchte, dass auch in Deutschland vermehrt Wert auf Advanced Nursing Practice gelegt wird: Dr. Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.Foto: Pflegekammer Rheinland-Pfalz

"Pflegeexpertinnen und -experten ANP verfügen in
einigen Ländern über die Kompetenzen, Diagnosen zu
stellen, Sachmittel und Medikamente zu verordnen,
Therapien zu verordnen und Ein- bzw. Überweisungen ins
Krankenhaus, an die Hausarztpraxis oder an weitere
Gesundheitsberufe durchzuführen", so Mai, "diese
Kompetenzen – verbunden mit dem notwendigen Erwerb der
entsprechenden Fähigkeiten – brauchen wir auch in
Deutschland."

Dafür müssten die Ausbildungsstätten und die
Hochschulen im Land, an denen diesbezügliche
Studiengänge zu etablieren seien, bedarfsgerecht
ausgestattet werden, sagte Mai. Rheinland-Pfalz müsse
hier im Rahmen der "Fachkräfteinitiative 2.0" eine
Leuchtturmfunktion übernehmen. Es gelte, nicht nur die
Perspektiven für pflegeunterstützende Berufsfelder
weiterzudenken. Vielmehr müsse Pflege auch für Personen
mit unterschiedlichen und damit auch höheren
Bildungsabschlüssen "attraktive
Entwicklungsperspektiven" vorhalten.

Der 1. Meisenheimer Pflegetag, veranstaltet vom
Gesundheitszentrum Glantal und
durchgeführt am 13. Oktober 2017, stand unter dem Motto
"Akademische Pflegepraxis – Wunsch oder Wirklichkeit?".