News

Mehr Geld für Mitarbeiter in der Altenpflege

Pflegekräfte, die im Bereich Altenhilfe bei der Diakonie Hessen arbeiten, bekommen mehr Geld. Dies hat Ende Juni die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Hessen (ARK.DH) beschlossen. Die formale Beschlussfassung dazu soll auf der nächsten Sitzung im Juli erfolgen.

- Die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Hessen hat entschieden: Beschäftigte, die im Bereich der Altenhilfe arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld.Foto: AdobeStock/Stadtratte

Die Beschäftigten der Diakonie in Hessen und Nassau können sich darüber freuen, dass ihre Entgelte um 6,5 Prozent steigen. Die Steigerung erfolgt in zwei Schritten: Ab dem 1. April 2019 erfolgt eine Erhöhung um 3,3 Prozent, ab dem 1. April 2020 eine weitere um 3,2 Prozent. Für die Altenhilfe-MitarbeiterInnen der Diakonie im Bereich Kurhessen-Waldeck werden die Entgelte schrittweise um 5,2 Prozent erhöht – die Gehälter steigen zum 1. April 2020 um 3,2 Prozent und zum 1. Oktober 2020 um weitere 2,0 Prozent. In beiden Fällen haben die Vereinbarungen eine Laufzeit bis zum 31. März 2021.

Für die Auszubildenden in den Einrichtungen der Diakonie Hessen (sowohl in Hessen und Nassau als auch in Kurhessen-Waldeck) beschloss die ARK.DH eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen zum 1. April 2019 und zum 1. April 2020 um jeweils 60 Euro. Zusätzlich wurde ab dem 1. August 2020 eine neue Vergütung für die Auszubildenden der generalistischen Pflegeausbildung in Höhe von 1.200 Euro im ersten, 1.300 Euro im zweiten und 1.400 Euro im dritten Ausbildungsjahr eingeführt.

Die Arbeitsrechtliche Kommission hat in erster Linie die Aufgabe, Arbeitsbedingungen der in einem Arbeitsverhältnis beschäftigten Mitarbeitenden zu regeln. Dies umfasst Regelungen zu Inhalt, Abschluss und Beendigung von Arbeitsverhältnissen und gilt ergänzend für Ausbildungs- und Praktikantenverhältnisse sowie sozialpädagogisch betreute Beschäftigungsverhältnisse. Sie setzt sich paritätisch aus sieben VertreterInnen der Mitarbeitenden (Dienstnehmerseite) sowie aus sieben VertreterInnen von Leitungsorganen (Dienstgeberseite) aus dem Bereich der Diakonie Hessen zusammen.