News
Ministerin verteidigt Fachkraftquote von 50 Prozent
Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD),
Landessozialministerin in Rheinland-Pfalz, lehnt die
Forderung einiger Verbände nach einer Absenkung der
Fachkraftquote in Altenpflegeeinrichtungen weiterhin
ab, zeigt sich aber offen für Modellprojekte mit
experimentellem Charakter.

In ihrem Bundesland sei bereits eine Arbeitsgruppe ins
Leben gerufen worden, die sich mit eben solchen
Modellprojekten beschäftige, sagte die Politikerin im
Rahmen der "5. Berliner Runde zur Zukunft der
Pflege". In den Projekten soll es darum gehen, die
Sicherung der Qualität in der Pflege und Betreuung vor
dem Hintergrund eines veränderten Personalmixes zu
gewährleisten.
"Es ist für mich jedoch unverzichtbar, dass diese
Modelle einen Mehrwert für die Bewohnerinnen und
Bewohner erbringen und nicht nur auf die Behebung der
Personalnot abzielen", so die Ministerin, "solange
keine in ihrer Wirkung nachweisbaren und
wissenschaftlich belastbaren Alternativen beschrieben
werden, ist in Rheinland-Pfalz die Fachkraftquote von
50 Prozent mit den gesetzlich gegebenen
Gestaltungsmöglichkeiten die geltende
Orientierungsgröße."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren