News
Mit Hashtags, YouTube und Challenges gegen den Fachkräftemangel
Unter dem Slogan "Wir suchen Menschen" hat die St. Augustinus Gruppe mit Sitz in Neuss (Nordrhein-Westfalen) eine Kampagne zur Gewinnung neuer Mitarbeiter gestartet. In erster Linie richtet sie sich an potenzielle Auszubildende und nutzt deshalb zur Rekrutierung neuen Personals vor allem digitale Wege.

Auf der Homepage www.wirsuchenmenschen.de ermöglichen Beschäftigte aus allen Tätigkeitsfeldern des Konzerns mit Videos und Bildern "Stories und Einblicke in unseren Alltag". Der Nutzer der Internetseite lernt so etwa Laura U. kennen, die sich unter dem Hashtag #lovemyjob wie folgt vorstellt: "Altenpflegerin – weil Superheldin keine offizielle Berufsbezeichnung ist."
Mit der "Someone like you Challenge", bei der Mitarbeiter den Hit der britischen Pop-Sängerin Adele in die Kamera schmettern, will der Konzern zudem auf seine "Speed-Dating-Aktion" aufmerksam machen. Am 7. März können sich Interessierte im Neusser Johanna Etienne Krankenhaus über diverse Berufe in der Pflege informieren und sich gleich ohne großen Aufwand bewerben.
Zum Unternehmensverbund der St. Augustinus Gruppe gehören Krankenhäuser, eine Reha-Klinik, psychiatrische Kliniken, Einrichtungen der Senioren- und Behindertenhilfe sowie Ausbildungsakademien und Gesundheitszentren. Das Unternehmen bildet in 15 Berufen aus, etwa zum Altenpfleger, zum Krankenpfleger oder zum Heilerziehungspfleger.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren