News
„Münchener Pflegekampagne“ beschlossen
Die bayerische Landeshauptstadt hat den Start einer auf drei Jahre angelegten "Münchner Pflegekampagne" beschlossen. Sie soll dazu beitragen, mehr Pflegefachkräfte für die Arbeit in Senioreneinrichtungen und Kliniken zu gewinnen und vor dem Hintergrund des Personalmangels junge Leute für die Pflegeausbildung zu begeistern.

Schulabgängern sollten im Rahmen einer Imagekampagne "die positiven Aspekte und die Attraktivität des Pflegeberufs" aufgezeigt werden, so Stephanie Jacobs, Gesundheitsreferentin der Stadt München. Generell soll die Kampagne nach Informationen dre "Süddeutschen Zeitung" (SZ) zur "Verbesserung des gesellschaftlichen Bildes der Pflegeberufe" beitragen, die Pflegeberufe als attraktive Arbeitsbereiche in München darstellen und dabei helfen, weiteres Personal aus dem Ausland zu gewinnen.
Für die Entwicklung der Kampagne wird nun eine Werbeagentur gesucht. Sie soll unter anderem eine Marke entwickeln, die optisch gut wiedererkennbar ist, und eine Website gestalten, die alle wichtigen Informationen rund um den Pflegeberuf, von der Ausbildung über Stellenangeboten bis hin zur Vergütung, bereithält.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren