News
Mundgesundheit – Expertenstandard wird zum Messethema
Die Mundgesundheit von Pflegebedürftigen spielt eine immer größere Rolle. Auch auf der Leitmesse ALTENPFLEGE stand das Thema im Fokus eines gut besuchten Fachvortrags.

Der Expertenstandard hat das Thema Mundgesundheit auf eine neue Stufe gestellt. Doch noch immer gibt es unter Pflegenden Unsicherheiten und Defizite. Prof. Dr. Peter Gängler von der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten-Herdecke räumte in seinem Messevortrag mit einigen weit verbreiteten Mythen zur Mundhygiene von Pflegebedürftigen auf.
Pflegebedürftige sowie professionell Pflegende müssten wissen, welche Zahnbürsten geeignet seien. Auch müsse entschieden werden, ob Zahnpasta oder besser Mund-Gel verwendet werden solle und ob der Plaque-Kontrolle oder der Plaque-Verhütung der Vorzug zu geben sei, sagte Gängler. Dazu betrachtete er neben den Vorgaben des Expertenstandards Mundgesundheit vor allem auch den Faktor Psychologie im Pflegealltag.
Zudem war mit der Dr. Hinz Dental-Vertriebsgesellschaft erstmals auf der ALTENPLEGE ein Dentalaussteller vertreten, der passende Hilfsmittel präsentierte. Mit Produkten aus der Orofan-Serie – Orofan-Zahnbürsten und Orofan-Mundgel – stellte er die Mundgesundheit von Pflegebedürftigen in den Mittelpunkt. „Endlich kommt mal ein Unternehmen zum Thema Mundpflege auf die Messe“, war das Feedback vieler Messebesucherinnen und -besucher.
Passend dazu: Zahnärztliche Kooperationsverträge in der Altenpflege nutzen
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren