News
Musik bewegt Herz und Erinnerung
Zum "Jahr der Musik" des Wohlfahrtswerks für Baden-Württemberg sind Ende April in Stuttgart über hundert Mitarbeiter aus Häusern der Stiftung zusammengekommen: Bei einem Fachtag wurden musikalische Impulse für den Alltag im Heim vermittelt.

Musik baut Brücken in die Vergangenheit, weckt Glücksgefühle, spendet Trost und schafft Gemeinschaft durch gemeinsames Singen und Tanzen. "Selbst Menschen mit schwerer Demenz singen oft alle Strophen eines Volkslieds begeistert mit", erklärt Ingrid Hastedt, die Vorstandsvorsitzende des Wohlfahrtswerks. "Wir erleben diese besondere Wirkung der Musik in unseren Einrichtungen und haben deshalb 2019 zum ‚Jahr der Musik‘ gemacht." Beim Fachtag am 24. April im Ludwigstift und im Bildungszentrum Wohlfahrtswerk konnten mehr als hundert Mitarbeitende aus Sozialdienst, Betreuung und Alltagsbegleitung die positive Wirkung der Musik selbst spüren und ausprobieren. Das Programm reichte vom gemeinsamen Trommeln über "Musik nach Farben" bis zur Entspannung durch Klangmöbel. In insgesamt acht Workshops wurde zum Beispiel gemeinsam getrommelt, Tänze für Menschen im Rollstuhl ausprobiert und erlebt, wie sich Stress durch Klanginstrumente abbauen lässt. In seinem einführenden Vortrag erklärte Jan Sonntag, Professor für Musiktherapie aus Hamburg, wie Musik Stimmungen und Gefühle bei Menschen mit Demenz beeinflusst.
Programm im "Jahr der Musik"
Bereits zum Jahresanfang hat jede Einrichtung des Wohlfahrtswerks eine "Musikbox" überreicht bekommen, gefüllt mit Klangschalen, Entspannungs-CDs, Spielen zum Thema Musik sowie der passenden technischen Ausstattung mit Lautsprechern und Kopfhörern. Beim Fachtag erhielt jedes Haus nun einen Scheck über 500 Euro – dieser kann zum Beispiel für musikalische Veranstaltungen, Ausflüge oder den Kauf von Musikinstrumenten verwendet werden. Außerdem wurde ein Fotowettbewerb ausgelobt: Einrichtungen können sich bis Ende Oktober mit ihren "musikalischen Motiven" beteiligen und Preise gewinnen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren