News

Nachwuchspreis für drei Pflege-Azubis

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) hat ihren diesjährigen
BGW-Nachwuchspreis an drei
Pflege-Azubis aus Bayern verliehen. Sebastian Franz,
Antonia Lutz und Marlene Michael aus Bayreuth erhielten
die Auszeichnung für die Entwicklung einer innovativen
Pflegejacke.

- Haben den "BGW-Nachwuchspreis 2018" gewonnen: die Pflegeschüler Antonia Lutz, Sebastian Franz und Marlene Michael (v.l.) aus Bayreuth, hier bei der Preisverleihung mit BGW-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Stephan Brandenburg.Foto: Schlütersche/Dirk Enters

Mit ihrem Wettbewerbsbeitrag sind die Azubis der
Krankenpflegeschule der Klinikum Bayreuth GmbH ein
Problem angegangen, das sie aus eigener Erfahrung
kennen: Frieren am Arbeitsplatz. "Wir haben zwar
Pausenjacken für draußen, aber auf der Station können
wir die nicht tragen", berichtet Marlene Michael, "sie
entsprechen nicht den Hygieneanforderungen."  Die
wärmende Pflegejacke soll "ein erhöhtes
Infektionsrisiko durch die hypothermische Schwächung
des Immunsystems" verringern, wie es in der
Ideenbeschreibung heißt. Grundgedanke: Wer bei der
Arbeit nicht friert, wird seltener krank.

"Das Team hat sich mit einer konkreten Lösungsidee für
ein selbst erkanntes Alltagsproblem ins Zeug gelegt",
lobt Jurymitglied Dr. Sascha Schmidt,
Präventionsexperte der BGW und selbst Pflegeprofi, "die
Gruppe hat eine wohldurchdachte Idee für eine
Pflegejacke präsentiert und sich dazu intensiv mit den
Anforderungen an pflegerische Arbeitskleidung
auseinandergesetzt."