News

„Neu denken – Mutig handeln“ als Broschüre, pdf und Podcast

Das Netzwerk "Soziales neu gestalten" (SONG), ein Zusammenschluss mehrerer Akteure aus der Sozialwirtschaft aus dem gesamten Bundesgebiet, hat unter dem Titel "Neu denken – Mutig handeln" ein so genanntes Policy Paper veröffentlicht. Darin geht es um Herausforderungen wie der Alterung der Gesellschaft oder den Pflegekräftemangel.

-

Die in dem Netzwerk organisierten Akteure haben in ihrem Papier niedergelegt, welche Weichen es richtig zu stellen gilt, wenn es um selbstbestimmten Älterwerden, passende Sorgestrukturen, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen oder den Zusammenhalt in einer immer vielfältiger werdenden Gesellschaft geht. Neben viel Theorie beinhaltet das "Policy Paper" auch Praxisbeispiele, wie die erforderlichen Strukturen konkret realisiert werden können.

Die Inhalte der Schrift "Neu denken – Mutig handeln" gibt es in gedruckter Form bei SONG, c/o Stiftung Liebenau, Siggenweilerstr. 11, 88074 Meckenbeuren, zum Download als pdf oder in Form zweier Podcasts unter dem Titel "Zukunft der Pflege 022" bzw. "Zukunft der Pflege 023".

Dem Netzwerk SONG gehören u.a. die Stiftung Liebenau (Meckenbeuren), die Bremer Heimstiftung (Bremen), die Evangelische Heimstiftung (Stuttgart), das Evangelische Johanneswerk (Bielefeld), das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA, Berlin), die Samariter Stiftung (Nürtingen) und das Sozialwerk St. Georg (Gelsenkirchen) an.