News
Neu entwickelter Ratgeber soll Kommunikation erleichtern
Mitarbeiter des Fachseminars für Altenpflege der Theodor Fliedner Stiftung in Mülheim/Ruhr (Nordrhein-Westfalen) haben einen Ratgeber für Pflegekräfte entwickelt. Er soll das Weitergeben von Wissen an Auszubildende vereinfachen und wird nun in der Altenwohnanlage Großenbaum im benachbarten Duisburg auf seine Tauglichkeit getestet.

"Mit dem Nachschlagewerk wollen wir die Kommunikation zwischen Praxisanleitern und Auszubildenden erleichtern", sagt Stephan Graue, Dozent am Mülheimer Fliedner-Fachseminar für Altenpflege und Student der Pflegewissenschaft an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Gemeinsam mit seinem Kommilitonen Daniel Krieter hat er über Monate den Ratgeber mit dem Titel "Didaktik für die Kitteltasche" erarbeitet. Diesen bekommen nun in einer ersten Testphase die Praxisanleiter der Altenwohnanlage Großenbaum an die Hand. Im Frühjahr sollen die Praxisanleiter nach ihren Erfahrungen mit dem Ratgeber befragt werden.
"Die Idee ist toll und kann Kommunikationsprobleme lösen", ist sich Dirk Raskopf, Leiter des Fachseminars für Altenpflege der Theodor Fliedner Stiftung, sicher. Er hat die erste Auflage des Ratgebers finanziert. Ob und wie es damit in welcher Form weitergeht, wird sich nach der ersten Auswertung erweisen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren