News
Neu: Zeitschrift Altenpflege jetzt auch auf Twitter
Die Redaktion der Altenpflege hat ihr redaktionelles
Spektrum erweitert. Seit dem 14. Februar 2018 ist die
Fachzeitschrift beim Kurznachrichtendienst Twitter mit einem eigenen Auftritt
vertreten. Sie will dort regelmäßig "Wichtiges,
Wissenswertes und auch mal Witziges aus der Altenpflege
für die Altenpflege" verbreiten.

Twitter ist eine Social Media-Plattform,
die Nutzer über ihren PC, ihr Tablet oder ihr
Smartphone abrufen können. Dort können Texte von
maximal 280 Zeichen veröffentlicht und versendet
werden. Die Plattform ist ähnlich aufgebaut wie
Facebook – beide Portale setzen auf Textnachrichten
(Twitter: Tweets, Facebook: Posts),
Vernetzungsmöglichkeiten (Twitter: Follower, Facebook:
Freunde), die "Gefällt mir"-Funktion (Twitter:
Herzchen, Facebook: Daumen), eine
Weiterleitungsmöglichkeit (Twitter: Retweet, Facebook:
Teilen) oder die Kommentarfunktion.
Mit ihrem Twitter-Auftritt unter https://twitter.com/Altenpflege_AP weitet
die Fachzeitschrift Altenpflege damit ihr Engagement im
Bereich der Sozialen Medien aus. Seit längerem betreibt
sie einen eigenen YouTube-Kanal und einen Facebook-Auftritt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren