News
Neue Aktionsfläche für junge Pflegende ermöglicht, Demenz selbst zu erfahren
Mit Jobbörse, Aktionsbühe und Beratungsbereich ist das ALTENPFLEGE Forum #MeetUp: Dein Leben. Dein Beruf. der zentrale Treffpunkt für Neueinsteiger, Durchstarter, Bildungshungrige und alle, die neugierig sind, was die Altenpflege beruflich zu bieten hat – zum Beispiel was es heißt, mit Demenzbetroffenen zu arbeiten.

Auf der Leitmesse ALTENPFLEGE in Nürnberg in Halle 7 begegnen sich (angehende) Pflegende und Arbeitgeber auf Augenhöhe. Neben dem Erfahrungsaustausch geben Experten Fach-Informationen rund um die berufliche Entwicklung, Work-Life-Balance und den Umgang mit Belastungen weiter – in Form von kostenlosen Vorträgen und Präsentationen auf der Aktionsbühne.
Auch Selbsterfahrung steht auf dem Programm: Besucher konnten am ersten Messetag ausprobieren, wie es sich anfühlt, an Demenz erkrankt zu sein. Mit dem Demenzsimulator Hands-on Dementia konnten sie erfahren, wie sich die in einem vorausgehen Vortrag beschriebenen Symptome anfühlen. Die psychologische Psychotherapeuten Monika Wilhelmi hat gemeinsam mit dem Psychologie-Studenten Leon Maluck den Parcours entwickelt. Anhand 13 Stationen, die Alltagssituationen nachempfunden sind, die Menschen mit Demenz über den Tag hinweg erleben, erfuhren die "Demenzbetroffenen auf Zeit", wie es einem ergeht, wenn man an einfachen Aufgaben scheitert, die Orientierung verliert oder seinen Sinnen nicht mehr trauen kann. Das Ziel des Parcours, so Wilhelmi, sei, Pflegende und Betreuende zu befähigen, Menschen mit Demenz mit mehr Empathie zu begegnen.
Wer Hands-on Dementia auf dem ALTENPFLEGE Forum #MeetUp am Dienstag verpasst hat, hat in den nächsten beiden Messetagen in Halle 7 noch einmal die Chance: Mittwoch um 13:45 Uhr und Donnerstag um 11:00 Uhr.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren