News
Neue Juroren ergänzen Fachjury
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums setzt der
international bekannte Healthcare-Kommunikationspreis
"Health Media Award" nicht nur auf die Expertise der
unabhängigen Grand Jury um Stefan Rizor, sondern auch
auf das Wissen und die Erfahrung neuer Juroren.

So werden Ulrich Pieper, Verband digitale Gesundheit
(VdigG), Jonas Vincentz, Fachverlag Vincentz Network,
und Malte von Tiesenhausen, Visual Rockstar, die Grand
Jury verstärken.
"Gerade weil das Thema Digitalisierung auf der
politischen Agenda steht und auch die Verbesserung der
Pflege immer mehr in den Fokus der verantwortlichen
Akteure gerät, ist es für den Health Media Award ein
großer Mehrwert, dass wir diese Experten für unser
Auswahlgremium gewinnen konnten", freute sich
Jurypräsident Stefan Rizor. Erstmals werden zudem
Projekte der Jahre 2017 und 2018 zur Bewertung auf der
öffentlichen Grand Jurysitzung zugelassen.
In fast einem Jahrzehnt hat der Wettbewerb sich zum
"Oscar der Gesundheitskommunikation" entwickelt. Mit
den Sonderkategorien "Senioren, Pflege, Demenz &
Alzheimer", "Digitale Gesundheit/Telemedizin" und
"Dental" sowie einem Publikums- und Ehrenpreis geht der
Wettbewerb mit der Zeit.
"Lachen ist die beste Medizin. Glück ist, den Health
Media Award zu gewinnen", so Comedian Dr. Eckart von
Hirschhausen. Er gehört genauso zu den Preisträgern der
vergangenen Wettbewerbsrunden wie José Carreras, die
Deutsche AIDS-Stiftung, Ärzte ohne Grenzen und rund 350
Agenturen, Arztpraxen, Patienteninitiativen,
Unternehmen und Verbände. Jeder Einzelne konnte die
unabhängige Jury in einer der rund 20 Kategorien des
Wettbewerbs überzeugen.
Die Jury tagt öffentlich und kommt so zu einer
transparenten Entscheidung, wer den
"Jubiläums-Health:Angel" gewinnt. Die Preisträger
erhalten eine Skulptur des zeitgenössischen Künstlers
Massimo Bramandi.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren