News

Neue Notfall-Einrichtung für Pflegebedürftige in Berlin

Berlin will mit einer neuen Notfall-Einrichtung in der Corona-Pandemie eine Lücke bei der Versorgung pflegebedürftiger Menschen schließen. Das teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit mit.

-

In Berlin wird der Betrieb einer temporären Notfall-Pflegeeinrichtung aufgenommen für besonders schutzbedürftige Menschen. Foto: natasa/AdobeStock

Bislang fehlte in Berlin ein Angebot für besonders schutzbedürftige Menschen, die aufgrund der Corona-Pandemie in ihrer bisherigen Wohnsituation akut nicht versorgt werden können. Ab dem 1.06.2020 bis zum 31.12.2020 wird diese Lücke geschlossen.

Die Einrichtung ist für pflegebedürftige Menschen gedacht, wenn sie in der aktuellen Pandemielage bspw. nicht in ihrer häuslichen Umgebung gepflegt werden können oder sie nach einem Krankenhausaufenthalt vorübergehend noch nicht in ihre Wohnungen zurückkehren können.

Es werden prinzipiell Personen/Pflegebedürftige ohne und mit bestätigter, aber nicht krankenhausbehandlungsbedürftiger Covid-19-Infektion aufgenommen. Ziel sei, diesen Menschen eine temporäre pflegerische Versorgung von in der Regel bis zu zwei Wochen anzubieten. Doch auch wenn es eine Notfallsituation in einem Pflegeheim gibt, sollen die Pflegebedürftigen in der neuartigen Einrichtung bis zu maximal vier Wochen versorgt werden können.

Die Vivantes Forum für Senioren GmbH übernimmt den Betrieb der temporären Notfall-Pflegeeinrichtung in Berlin-Kreuzberg. Die Kapazität umfasst 118 Plätze.

Mehr zum Konzept finden Sie als PDF hier .