News
Neue Pflegeausbildung: Die Altenpflege ist finanziell benachteiligt
Obwohl die neue generalistische Pflegeausbildung die Alten- und Krankenpflegeausbildungen angleichen sollte, sei die Refinanzierung der Ausbildung in Brandenburg zum Jahresanfang mit deutlichen Nachteilen für die Altenpflege gestartet, so die Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) Ellen Fährmann.

"Schon jetzt zeigt sich, dass in zentralen Fragen zuerst die Bedürfnisse der Krankenhäuser berücksichtigt werden und die Altenpflege wieder zurückstehen muss", erklärte Fährmann. Pflegedienste und stationäre Einrichtungen müssten im April erste Umlagebeträge an den zentralen Ausbildungsfonds abführen, bekämen diese Kosten zuvor aber nicht refinanziert, kritisierte die bpa-Landesvorsitzende.
"Wenn diese Zahlungen im April fällig werden, müssen Pflegedienste und Heime in Vorleistung gehen, weil sie ihren Bewohnern und Klienten die Rechnungen erst im Folgemonat stellen können", so Fährmann. Für kleinere Pflegedienste könne dies zeitweise eine hohe finanzielle Belastung darstellen. Die Kliniken, die ebenfalls erst im April die ersten Umlagebeträge abführen, erhalten hingegen bereits seit dem Jahresanfang eine Refinanzierung.
"Die Pflegekassen zögern den Abschluss einer notwendigen Vereinbarung für die Altenpflegeträger weiter hinaus, während die Krankenhäuser bereits ihre zusätzlichen Fallpauschalen erhalten", bemängelte Fährmann. Dieses Vorgehen der Kassen atme nicht den Geist der generalistischen Pflegeausbildung, sondern sei ein erneutes Beispiel für die Ungleichbehandlung von Alten- und Krankenpflege. Fährmann forderte die Kassen auf, so schnell wie möglich eine entsprechende Vereinbarung mit den Pflegeanbietern zu schließen, um die Refinanzierung der Umlage zu beschleunigen.
Tipp: Uwe Machleit vom Deutschen Evangelischen Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) referiert über die generalistische Pflegeausbildung auf dem Zukunftstag im Rahmen der Altenpflege-Messe 2020 in Hannover. Alle Informationen finden Sie auf unserer Messe-Webseite: www.altenpflege-messe.de/ap_zukunftstag_de
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren