News

Neuer Ideenwettbewerb zur Gesundheitsförderung

Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat den bundesweiten Ideenwettbewerb "Heimvorteil für mehr Gesundheit" gestartet. Bis zum 30. September 2017 können Pflegende, Ehrenamtler oder Angehörige Vorschläge machen, wie die Gesundheit von Bewohnerinnen und Bewohnern einer stationären Pflegeeinrichtung am besten gefördert werden kann.

-

"Pflegebedürftige Menschen verfügen über Gesundheitspotenziale, die wir aktivieren müssen", sagt die vdek-Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner, "gemeinsam etwas aktiv erleben, sich bewegen – es gibt viele Möglichkeiten, positiv auf die Gesundheit Einfluss zu nehmen. Das stärkt die Lebensqualität und das Wohlbefinden." Deshalb sei Gesundheitsförderung in stationären Pflegeeinrichtungen so wichtig.

Prämiert werden sollen innovative Ideen, die speziell auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner zugeschnitten sind. Maßgebliche Kriterien der Bewertung sind Bedarfsgerechtigkeit, Qualität und Niedrigschwelligkeit. Die drei besten Ideen werden bei der Verwirklichung sowohl finanziell als auch mit professionellem Know-how unterstützt. "Seien Sie von Anfang an dabei und sichern Sie sich 30.000 € Preisgeld zur Umsetzung Ihrer Idee", heißt es in der offiziellen Wettbewerbs-Ausschreibung.

Der vdek ist die Interessenvertretung der sechs Ersatzkassen Barmer, Techniker Krankenkasse (TK), DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse (KKH), Handelskrankenkasse (hkk) und Hanseatische Krankenkasse (HEK).