News

Neuer Pflege-TÜV kommt wohl erst 2019

Laut Dr. Peter Pick, Geschäftsführer des
Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der
Krankenkassen (MDS), wird der seit Jahren
kritisierte Pflege-TÜV nicht vor 2019 und damit
deutlich später als geplant durch ein neues System ohne
Noten ersetzt.

- Laut Dr. Peter Pick, Geschäftsführer des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS), wird eine Alternative zum Pflege-TÜV nicht vor 2019 vorliegen.Foto: Jenrich

Der gesetzlich vorgegebene Zeitplan sei nicht zu
halten, sagte Pick gegenüber der Tageszeitung
"Frankfurter Rundschau" (FR), da die Erarbeitung des
neuen Systems länger dauere als vorgesehen. Nach seinen
Angaben kommt das neue Instrument, das aussagekräftige
Bewertungen für Pflegeheime ermöglichen soll,
"voraussichtlich 2019" und das für die ambulanten
Dienste gar erst 2020.

Um eine Alternative zum heftig umstrittenen Modell der
Pflegenoten zu entwickeln, hatte die Koalition
Pflegeanbietern und Kassen ursprünglich eine Frist bis
zum März 2017 gesetzt. Erst im Sommer dieses Jahres
hatte Gernot Kiefer vom Vorstand des
GKV-Spitzenverbandes der Deutschen
Presse-Agentur (dpa) gesagt, Vorschläge von offiziell
beauftragten Wissenschaftlern zur Reform des
Pflege-TÜVs würden "voraussichtlich erst im Sommer
2018" vorliegen (wir berichteten unter der Überschrift
"Ärger um weitere Verzögerungen beim
Pflege-TÜV"
).