News
Neuer Preis für Pflegeschüler
Mit dem "Queen Silvia Nursing Award" wird jetzt erstmals in Deutschland ein Förderpreis an Pflegeschüler für herausragende Ideen zur verbesserten Pflege und Betreuung älterer Menschen verliehen. Auf den Gewinner des Wettbewerbs warten ein Preisgeld von 6.000 Euro und ein Stipendium.

Der Preis, gemeinsam ausgeschrieben vom St. Anna-Stift Kroge aus dem niedersächsischen Lohne (Landkreis Vechta) und dem Medienunternehmen Springer Pflege, will die Öffentlichkeit für innovative Ideen und eine "menschengerechtere Pflege von Demenzkranken" sensibilisieren.
Der "Queen Silvia Nursing Award" nimmt Bezug auf die im Jahr 1996 in Schweden von Königin Silvia gegründete Stiftung "Silviahemmet". Sie widmet sich der Optimierung von Lebensqualität älterer Menschen und ihrer Angehörigen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das dort in der Betreuung angewandte Konzept zeige, "dass sich in der Pflege nicht automatisch wirtschaftliche und humanitäre Ziele ausschließen müssen", so die Initiatoren. "Als Einrichtung in der ambulanten und stationären Pflege setzen wir seit einigen Jahren in Deutschland die Silviahemmet-Philosophie erfolgreich um", sagt Ulrich Zerhusen, Geschäftsführer und Heimleiter des St. Anna-Stifts Kroge.
Im Jahr 2013 wurde der Förderpreis durch die SCI (Swedish Care International) ins Leben gerufen, deren Schirmherrin Königin Silvia von Schweden ist. Neben Schweden wird der Preis mittlerweile auch in Finnland und Polen vergeben. Alle Gewinner erhalten ihren Preis persönlich aus den Händen der Königin in Stockholm.
Ausschreibungsbeginn des Wettbewerbs um den "Queen Silvia Nursing Award" in Deutschland ist der 1. September 2017.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren